Vielfalt, Humor und Ausdauer prägten die Proteste, die im Frühsommer 2013 in Istanbul um den Gezi-Park herum stattfanden. Die Ziele der neuen demokratischen Bewegung gehen über den Schutz der Grünfläche im Zentrum der Stadt hinaus: In vielen Städten der Türkei entstanden Foren, in denen seitdem Formen direkter Demokratie erprobt werden. Wir zeigen Arbeiten von Fotograf/innen und Videoaktivist/innen aus Istanbul, die die Tage zwischen dem Einrollen der Bulldozer im Gezi-Park und der Räumung durch die Polizei festhalten: Bilder von Menschen, die Tränengas und Wasserwerfern kreative Aktionen entgegensetzen, mit Entschlossenheit, Poesie und Ironie.
Fotos: Nar Photos, Şahan Nuhoğlu, Ahmet Şık und Nazım Serhat Fırat
Texte: Merve Erol
Videos: Videoccupy
Soundcollagen: Açık Radyo, Simon Art
Ausstellungsdesign: Özlem Yılmaz
In Kooperation mit DEPO / Tütün Deposu İstanbul und Forum Berlin Istanbul
Ausstellung: Mo 12. Mai bis Fr 6. Juni 2014
Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr
Fr 9. Mai, 19–21 Uhr
Gezi: The Beginning
Ausstellungseröffnung und Gespräch
Wir kommen über Gründe, Konsequenzen und Bedeutung des Gezi-Widerstandes ins Gespräch – mit den Ausstellungsmacher/innen aus Istanbul und mit Berliner/innen, die sich für die Protestbewegung engagieren.
Mit: Saner Şen (Fotograf, Nar Photos), Özlem Yılmaz (Ausstellungsmacherin), Çağla İlk (Forum Berlin Istanbul), Christian Hanke
(Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Partnerbezirk des
Istanbuler Bezirks Beyoğlu)
Um Anmeldung bis 5. Mai wird gebeten [W60]