Do 3. Juni, 18.30–20.30 Uhr | Podiumsdiskussion (online)

Vor dem Hintergrund der feministischen Protestbewegung in Mexiko und ihrer aktuellen Erfolge reflektieren wir mit feministischen Akteur*innen aus Politik und Zivilgesellschaft über den hiesigen Aktivismus, seine Ausdrucksformen, Vernetzungen sowie Problemstellungen. Welche Impulse aus Mexiko können für unsere Kämpfe gegen patriarchale Strukturen und Gewalt fruchtbar sein?
Mit: Mirjana Mitrović (Künstlerin der Ausstellung, Journalistin), Alejandra Nieves Camacho (NiUnaMenos-Berlín, Sor Juanas, Netzwerk gegen Feminizide), Susanne Fischer (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Berlin) Moderation: Elena von Ohlen (Lateinamerikanistin)
Teilnahme kostenlos, Anmeldung aber unbedingt erforderlich [V51] unter anmeldung [at] august-bebel-institut.de.
Hinweis zu den Online-Veranstaltungen:
Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen schicken wir Ihnen nach Anmeldung Informationen zu Zugang und Ablauf und werden ggfs. entstehende Rückfragen gerne beantworten. Für Kurzentschlossene stehen die Veranstaltungen teilweise auch in einem Livestream zur Verfügung. Zu einzelnen Veranstaltungen werden wir zudem Dokumentationen im Nachhinein zugänglich machen.