Do 18. Februar, 19–21 Uhr
Finissage
Der 100. Jahrestag des Völkermordes an Armenier*innen 2015 war Anlass für eine Reihe von Initiativen, Projekten und Veranstaltungen, die an diesen Genozid und die Beteiligung des Deutschen Reiches erinnerten. So hat z.B. die Bundeszentrale für politische Bildung zahlreiche Publikationen zu dem Thema aufgelegt, das GORKI-Theater hat einen ganzen Monat künstlerische Formate der Erinnerung gezeigt. Initiativen des Vereins AKEBİ e.V. und die Arbeit an einem pädagogischen Handbuch der AG Genozidforschung »Lernen, Verstehen, Erinnern« gehören zu dieser Auseinandersetzung. Wir wollen einen Rückblick wagen und Ideen für die Zukunft diskutieren.
Mit: Leman Bilgiç (Europäische Ethnologin), Handan Kaymak (Pädagogin, Bildungsreferentin), beide Bildungsteam Berlin-Brandenburg/AG Genozidforschung –angefragt, Hülya Karcı (Dramaturgin, AKEBİ e.V.)
Anmeldung erbeten [A53]