Do 8. Juni, 19–21 Uhr
Vor mehr als einem halben Jahrhundert begann Deutschland, Arbeitskräfte anzuwerben. Viele dieser »Gastarbeiter« entschieden sich zu bleiben. Ihre Nachkommen wachsen hier auf. Eine Perspektive haben sie aber nur mit guter Bildung. Welche speziellen Probleme gibt es hier? Welche Maßnahmen müssten ergriffen werden? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es? Was plant der Berliner Senat?
Mit: Ertekin Özcan (Jurist, Politologe, Lyriker und Gründungsvorsitzender u.a. der HDF, TGD und des TEVBB, Autor des Buches »Türkische Immigrantenorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland«)
Anmeldung erbeten unter anmeldung[at]august-bebel-institut.de