Quantcast
Channel: Ausstellung – August Bebel Institut
Browsing all 182 articles
Browse latest View live

»Ins Abseits blicken« – Vernissage

Fr 24. August 2018, 19–21 Uhr Mit: Stefan Weger, Gästen und Musik Anmeldung erbeten [K50] unter anmeldung[at]august-bebel-institut.de

View Article


»Ins Abseits blicken«

Fr 24. August bis Sa 22. September 2018 Ein fotografisches Plädoyer für das Hinsehen von Stefan Weger Der Fotograf Stefan Weger sucht nach dem, was im Rauschen des Alltags oft untergeht. Zwischen...

View Article


Flucht nach Europa – Vernissage

Mo 5. November 2018, 19–21 Uhr Als im Jahr 2015 immer mehr Menschen über die Balkanroute nach Europa kamen, war das Thema in den Medien omnipräsent. Während viele Europäer*innen die Geflüchteten...

View Article

Flucht nach Europa – Finissage

Do 29. November, 19–21 Uhr Finissage der Ausstellung Flucht nach Europa – zwischen Hoffnung und Vertreibung Als im Jahr 2015 immer mehr Menschen über die Balkanroute nach Europa kamen, war das Thema in...

View Article

Geflüchtete zeigen ihr Neukölln

ACHTUNG! DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! Der Nachholtermin wird zeitnah bekanntgegeben. So 25. November, 11–13 Uhr Stadtführung In der Debatte um Flucht und Migration kommen Betroffene selbst kaum zu...

View Article


»ORTEN« Filmvorführung und anschließendes Gespräch

Do 15. November, 19–21 Uhr 2017, 64 Min., von Margit Schild,  Kamera: Jan-Malte Enning Der Film »ORTEN« begleitet Bernice aus dem Kongo, Emmanuel aus Ghana, Ivan aus der Ukraine, Nana aus Georgien und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

100 Jahre 1918 – Revolutionsabend

Sa 10. November 2018, 17–22 Uhr Das August Bebel Institut und der Friedhof der Märzgefallenen begehen den 100. Jahrestag der Revolution von 1918 mit einem abwechslungsreichen Abend, der die damaligen...

View Article

Flucht nach Europa – zwischen Hoffnung und Vertreibung

Mo 5. November bis Do 29. November 2018 Eine Fotoausstellung von Erik Marquardt Als im Jahr 2015 immer mehr Menschen über die Balkanroute nach Europa kamen, war das Thema in den Medien omnipräsent....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RITUALS

Foto: Alex Kleis   Eine kunstvolle Entdeckungsreise zu sich selbst Ausstellung: 28. Februar bis 28. März 2019 Was macht es mit einem jungen Mann aus Kamerun, wenn er sein Heimatland verlässt, um in...

View Article


Rituals – Finissage

Do 28. März 2019, 19–21 Uhr Performance von Steve Mekoudja & friends Anmeldung erbeten unter anmeldung[at]august-bebel-institut.de   Rituals – Eine kunstvolle Entdeckungsreise zu sich selbst...

View Article

Perspektiven auf Männlichkeit(en)

Do 21. März 2019, 19–21 Uhr Podiumsdiskussion Wann ist ein Mann ein Mann? Die Antwort auf diese Frage gewinnt allmählich an Flexibilität. Nichtsdestotrotz sind es bis heute gesellschaftlich tief...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rituals – Vernissage

Mi 27. Februar, 19–21 Uhr Vorführung des Kurzfilms »Rituals« und Gespräch Mit: Steve Mekoudja (Künstler und Projektleiter) Anmeldung erbeten unter anmeldung[at]august-bebel-institut.de   Rituals...

View Article

STIMMEN! Wege zur Emanzipation

So 10. März 2019, 16-17 Uhr Im Ausstellungsgespräch erläutern die Kunsthistorikerin Katharina Fladt und die Künstlerinnen Ina Geißler, Andrea Golla, Regina Weiss und Sibylla Weisweiler die eigens für...

View Article


STIMMEN! Frauenwahlrecht, Frauenbewegung und Gleichberechtigung im...

So 24. März 2019, 16-17 Uhr Im Ausstellungsgespräch erläutern die Kunsthistorikerin Katharina Fladt und die Künstlerinnen Caroline Armand, Anna Borgman, Susanne Kienbaum, Rachel Kohn und Zuzanna...

View Article

Nazis im antifaschistischen Staat – Rechtsextremismus in der DDR

Mi 26. Juni 2019, 19–21 Uhr | Vortrag mit Diskussion Antifaschismus war ein zentraler Wert im System der DDR. Hier wurde der Sozialismus aufgebaut während hinter dem »antifaschistischen Schutzwall«...

View Article


»Immer wieder?« – Vernissage

Di 18. Juni 2019, 19–21 Uhr Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945 Eine Ausstellung des antifaschistischen pressearchivs und bildungszentrums (apabiz) e.V. 
und des Aktiven Museums...

View Article

»Immer wieder?«

Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945 Eine Ausstellung des antifaschistischen pressearchivs und bildungszentrums (apabiz) e.V. und des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin...

View Article


Finissage und Vortrag: Dem Naziterror widerstehen – Migrant*innen wehren sich

Sa 13. Juli, 15-17 Uhr | Vortrag mit Diskussion 17-19 Uhr | Finissage Nazis bedrohen alle Menschen, die aus ihrer Sicht nicht in ein bestimmtes Bild passen. Die größte Gruppe der bedrohten Menschen...

View Article

Ich bin kein Objekt! – Finissage

Do 26. September, 19–21 Uhr Mit: NotAnObject und Gastvorträgen zum Thema Sexismus.Anmeldung erbeten unter anmeldung[at]august-bebel-institut.de [O53] Foto: NotAnObject

View Article

Trans* Personen haben Rechte?– 
Das Transgendergesetz in der Diskussion

Do 12. September, 19–21 Uhr | Podiumsdiskussion Ein neues Bundesgesetz soll das aus dem Jahr 1981 stammende Recht erneuern. Aus Sicht vieler Betroffener verstärkt die angestrebte Reform ihre...

View Article
Browsing all 182 articles
Browse latest View live