Dzaleka – Transformative Kunst aus Malawis größtem Flüchtlingslager
Ausstellung des Künstler*innenkollektivs »The Branches Arts« Quelle: »The Branches Art« C: Akili Mali Matata Djanny Flucht gehört ohne Zweifel zu den größten Herausforderungen der Gegenwart. Die...
View ArticleUnvollendete Metropole. Städtebau für Groß-Berlin
Sa, 02. April, 11–13 Uhr | Ausstellungsführung Danny Giebe: https://unsplash.com/photos/dG9TlPnQ4K8 Mit der Ausstellung zum 100sten Jubiläum von Groß-Berlin entfaltet der Architekten- und...
View ArticleFinissage | Protest, Ungehorsam, Widerstand
Fr, 24. Juni, 19–21 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Wie kaum eine andere Branche haben journalistische Printmedien in den letzten Jahrzehnten Rationalisierungspotentiale umgesetzt. Die Verlage nutzen...
View ArticleProtest, Ungehorsam, Widerstand. Berlin in den 1980er Jahren.
Ausstellung 25. Mai bis 24. Juni 2022 · Öffnungszeiten Di–Fr, 14–18 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Reportagefotos von Ann-Christine Jansson Im Jahrzehnt zwischen NATO-Nachrüstungsbeschluss und...
View ArticleWiderstand und Öffentlichkeit in Ost-Berlin
Mi, 15. Juni, 19–21 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Interviews und Diskussionen zu den Bedingungen, unter denen die Opposition in der DDR Zugänge zur Medienöffentlichkeit in Ost und West suchte. Mit:...
View ArticleVernissage | Protest, Ungehorsam, Widerstand
Mi, 25. Mai, 19–21 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Bei den Protesten während der IWF- und Weltbanktagung im September 1988 steckte Ann-Christine Jansson mit zahlreichen Pressevertreter*innen...
View ArticleDer Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin
Geöffnet Di 10. Mai und 17. Mai, 14–18 Uhr, Do 15–18 Uhr und n.V. Bildquelle: Sammlung Peter Weiss Die Ausstellung über den Berliner Stadtbaurat der 1920er Jahre befindet sich im April noch im Haus am...
View ArticleABGESAGT: Das »Neue Berlin« als moderne Weltstadt
Di, 12. April, 17–19 Uhr | Kuratorenführung Bildquelle: Sammlung Peter Weiss ***Bitte beachten: die Kuratorenführung am 12.4. muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen. Bei Interesse möchten...
View ArticleProtest, Ungehorsam, Widerstand. Berlin in den 1980er Jahren.
Ausstellung 25. Mai bis 24. Juni 2022 · Öffnungszeiten Di–Fr, 14–18 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Reportagefotos von Ann-Christine Jansson Im Jahrzehnt zwischen NATO-Nachrüstungsbeschluss und...
View ArticleDer Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin
Fr, 06. Mai, 16–18 Uhr | Vernissage Quelle: Archiv der GeWoSüd, https://lindenhof-berlin.de Die Vernissage findet im cooperativ Werkraum des Genossenschaftsforums in der Eythstr. 32, 12105 Berlin...
View ArticleProtest, Ungehorsam, Widerstand. Berlin in den 1980er Jahren.
Ausstellung 25. Mai bis 24. Juni 2022 · Öffnungszeiten Di–Fr, 14–18 Uhr Foto: Ann-Christine Jansson Reportagefotos von Ann-Christine Jansson Im Jahrzehnt zwischen NATO-Nachrüstungsbeschluss und...
View ArticleUnvollendete Metropole. Städtebau für Groß-Berlin
Sa, 02. April, 11–13 Uhr | Ausstellungsführung Danny Giebe: https://unsplash.com/photos/dG9TlPnQ4K8 Mit der Ausstellung zum 100sten Jubiläum von Groß-Berlin entfaltet der Architekten- und...
View ArticleVernissage: Afghanistan Memory Boxes – Gegen das Vergessen
Mi, 24. August, 19–21 Uhr Wie trauern, wie erinnern, wie anerkennen in einem Umfeld, in dem Krieg und Unrecht dominieren? In einem Theater- und Begegnungsprojekt der afghanischen...
View ArticleGenossenschaften stärken! — Neue Ideen für cooperative Strukturen in der...
Mi, 31. August, 18–20 Uhr | Sommergespräch und Finissage 1g_Grundsteinlegung-1075×744.jpghttps://lindenhof-berlin.de/stele-1/ Zum Abschluss der Martin Wagner-Ausstellung im Lindenhof ziehen wir die...
View Article»Her Dream, Her Pain: Depicted and Quoted« Blockierte Träume? Perspektiven...
Di, 06. September, 19–21 Uhr | Kurzfilm und Gespräch https://nara.getarchive.net/de/media/special-operations-commandos-look-after-their-own-1cf97b Allen Sicherheitsrisiken und ökonomischen sowie...
View Article»Der längste Krieg – 20 Jahre War on Terror«
Do, 15. Sept., 19–21 Uhr | Lesung und Autorengespräch https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarz-und-weiss-himmel-fliegen-bewolkt-4856519/ In Kooperation mit dem Afghanistan-Komitee für Frieden,...
View ArticleAfghanistan Memory Boxes – Gegen das Vergessen
Ausstellung 25. August bis 21. September 2022 · Öffnungszeiten Di–Fr, 14–18 Uhr Wie trauern, wie erinnern, wie anerkennen in einem Umfeld, in dem Krieg und Unrecht dominieren? In einem Theater- und...
View ArticleFinissage: Afghanistan Memory Boxes – Gegen das Vergessen
Mi, 21. September, 19–21 Uhr Foto: Philippe Palma Wie trauern, wie erinnern, wie anerkennen in einem Umfeld, in dem Krieg und Unrecht dominieren? In einem Theater- und Begegnungsprojekt der...
View ArticleDer Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin
Do, 8. September, 18–20 Uhr | Vernissage Ausstellungseröffnung im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin. Die Ausstellung über den Berliner Stadtbaurat der 1920er Jahre, die seit 2020 an...
View ArticleVernissage: »Der Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin«
Do 8. September, 19–21 Uhr | Ausstellungseröffnung mit Kuratorenführung Quelle: Archiv Peter Weiss Die Ausstellung wird ein letztes mal gezeigt, diesmal im Rathaus Neukölln. Der Bezirk, in dem auch...
View Article